- Beschreibung
- Zentralbild Hochneder 28.10.1966 Zur Woche des Buches Berlin: Lesetheater in der Stadtbibliothek eröffnet
Das "Lesetheater in der Berliner Stadtbibliothek" öffnete am 27.10.1966 anläßlich der Woche des Buches zum erstenmal seine Pforten. Mit Rainer Kerndl's noch in Arbeit befindlichem Stück "Der verratene Rebell", gelesen von (v.l.n.r.:) Peter Marx, Fritz Diez, Ezard Haussmann, Werner Schulz-Wittan, Harald Halgardt, Fred Praski und Roman Silberstein, wurde das neue Forum der sozialistischen Gegenwartsdramatik eröffnet; weitere Berliner Autoren werden hier künftig neue Werke vorstellen.
Abgebildete Personen:
Marx, Peter: Schauspieler, DDR; Diez, Fritz: Intendant am Landestheater Meiningen, Schauspieler, DDR; Haussmann, Ezard: Schauspieler, DDR; Schulz-Wittan, Werner: Schauspieler, Regisseur, DDR; Halgard, Harald: Schauspieler, DDR; Praski, Fred: Schauspieler, DDR; Silberstein, Roman: Schauspieler, DDR
- Urheber
- Christa Hochneder
- Jahr
- 28.10.1966
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
- Thema
- Ostberlin
- Ort
- Breite Str. 30-36
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
- Datenanbieter
- Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Dieses Objekt zitieren
“Berlin, Lesetheater in der Stadtbibliothek,” Berliner Grossstadtgeschichten, accessed 10. August 2022, http://www.grossstadtgeschichten-berlin.de/items/show/407.
Ähnliche Objekte
1965